DIGITAL4LEADERS – DER BILDUNGSPODCAST FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

#94 Digitalisierung von Shopfloor-Prozessen — mit Jan-Martin Josten

Von Excel-Sheets zu echt digitalen & automatisierten Lösungen für Schichtplanung und Co.

In dieser Folge von Digital4Leaders spricht Jan Veira mit Jan-Martin Josten, Gründer und Geschäftsführer von Shyftplan, über ein Thema, das in vielen produzierenden Unternehmen noch erstaunlich analog abläuft: die Schichtplanung. 

Gemeinsam beleuchten sie, wie dieser zentrale Prozess heute oft noch mit Excel-Tabellen, Magnettafeln und Medienbrüchen organisiert wird – und welche Herausforderungen das für Unternehmen und Mitarbeitende mit sich bringt. Jan-Martin Josten erklärt, wie Shyftplan diesen Prozess digitalisiert, automatisiert und dabei sowohl die Produktivität als auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigert. Anhand eines Praxisbeispiels bei Siemens Energy wird deutlich, wie digitale Schichtplanung nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben erleichtert, sondern auch die Auslastung von Maschinen verbessert und Führungskräfte entlastet. Die beiden diskutieren außerdem, wie auf dieser digitalen Basis weitere Mehrwerte entstehen können – etwa durch Qualifikationsmanagement und Echtzeit-Audits – und welche Hürden Unternehmen bei der Einführung solcher Systeme überwinden müssen. 

Ein spannender Einblick in ein oft unterschätztes, aber hochrelevantes Digitalisierungsthema.

 

Timeline:

  • 00:00 – 00:27 Intro
  • 00:27 – 02:44 Einführung in das Thema
  • 02:44 – 04:56 Vorstellung Jan-Martin Josten und Shyftplan
  • 04:56 – 06:34 Schichtplanung im produzierenden Gewerbe
  • 06:34 – 10:15 Wie Schichtplanung heute funktioniert: Prozesse, Medienbrüche, Magnettafeln und Ineffizienzen
  • 10:15 – 12:38 Probleme des traditionellen Vorgehens für Unternehmen und Mitarbeitende
  • 12:38 – 14:07 Digitalisierung der Schichtplanung – wie setzt man dies um?
  • 14:07 – 16:47 Vorteile der digitalen Schichtplanung: Mitarbeiterpartizipation, KI-gestützte Optimierung
  • 16:47 – 19:18 Praxisbeispiel Siemens Energy: Steigerung der Zufriedenheit und Machine Utilization
  • 19:18 – 21:42 Weitere Vorteile: Einhaltung von Arbeitszeitregularien, Effizienzsteigerung, Entlastung der Führungskräfte
  • 21:42 – 23:26 Return on Investment von digitaler Schichtplanung
  • 23:26 – 25:47 Ausblick: Qualifikationsverwaltung und Echtzeit-Audits als nächste digitale Ausbaustufe
  • 25:47 – 28:35 Hindernisse bei der Einführung: Change Management, IT-Ressourcen, interne Barrieren
  • 28:35 – 30:15 Zukunftsausblick: Automatisierung als nächste Welle nach der Digitalisierung
  • 30:15 – 32:15 Zusammenfassung und drei wichtige Punkte für Führungskräfte
  • 32:15 – 33:37 Empfehlung zum „“Weiterhören““
  • 33:37 – 33:57 Outro

Empfehlung:

Podcast „Fabrik der Zukunft“ von Tobias Herwig https://podcast.fabrikderzukunft.com

Weitere Informationen zum Gast:

Jan-Martin Josten – https://www.linkedin.com/in/janmartinjosten/

Shyftplan – https://shyftplan.com

Weitere Informationen zum Host (Jan Veira):

https://www.linkedin.com/in/jan-veira

Folgen Sie uns über Ihre präferierte
Streaming-Plattform

Erhalten Sie automatisch neue Episoden auf Ihr Endgerät.

WHITE PAPER
INDUSTRIAL SECURITY THREAT RANSOMWARE: WHAT CAN YOU DO NOW?

Free Checklist

Almost every day, well-known companies find themselves in the headlines because they have been the victim of a cyberattack. For a long time now, security training and the development of measures have no longer been about the question of whether one will be affected, but when and to what extent. However, this does not mean that manufacturing companies should just sit and wait until the time comes. In this paper, we have listed what companies can do in advance to delay attacks and be as resilient as possible to attacks.

Sign up now to learn what you can do ALREADY to prepare best for a possible ransomware attack.

After you filled out the form, you will receive an email from us with the free white paper. Please check your spam folder in case your message got stuck there. Please

Schedule an appointment now

Would you like to learn more about our approach?

Have a conversation with one of our experts
about how we as your partner could support you.

By entering your email address, you will accept our privacy policy and receive a confirmation email. Through this email, you have the chance to subscribe to our regular updates. Without your permission, you will not receive our newsletter.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie möchten mehr über unseren Ansatz erfahren?

Sprechen Sie mit einen unserer Expert*innen,
wie wir Sie als Partner am besten unterstützen dürfen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben, akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Bestätigungs-E-Mail. Mit dieser E-Mail haben Sie die Möglichkeit, unsere regelmäßigen Updates zu abonnieren. Ohne Ihre Zustimmung werden Sie unseren Newsletter nicht erhalten.