Your Coding Camp

Data Analyst in der Industrie – Von der objektorientieren Programmierung bis zum Machine Learning und wie diese zum Einsatz kommen können.

Unser Programm

your coding camp

„Nur wer über Daten verfügt und sie vernünftig nutzt, wird künftig wirtschaftlich erfolgreich sein“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg.

In einer Welt mit zunehmenden Datenfluten gewinnen die Datenanalyse und die Rolle des Data Analyst und Data Scientist in nahezu allen Unternehmen an Bedeutung.

Mit unserer Weiterbildung legen Sie den Grundstein dafür, Ihre Daten erfolgreich zu messen, auszuwerten und sie optimal nutzen zu können.

Ob für Zukunftsprognosen oder Entscheidungen auf Basis von Daten aus dem IoT (Sensorik und Co.): Als Daten Spezialist sind Sie dafür zuständig, aus ungeordneten Daten eine strukturierte Datenbasis zu schaffen, sie zu analysieren und in entsprechenden Use Cases zu nutzen.

Unternehmensspezifische

Data Analyst weiterbildung

Bereiten Sie Ihre Mitarbeiter*innen auf die neuen Rollen in der Data Economy vor, um alle in Ihrem Unternehmen verfügbaren Daten gewinnbringend nutzbar zu machen.

Bauen Sie kritische Fähigkeiten für die digitale Zukunft in Ihrem Unternehmen intern auf: Eine Ausbildung zum Spezialisten, welcher in der Lage ist, lesbaren, wartbaren und testbaren Code zu schreiben, um damit Entscheidungen oder Prognosen aus Daten abzuleiten.

nach diesem Programm

können Sie und ihre mitarbeiter*innen

your Coding camp

im Überblick

Das Programm wird speziell auf Ihre Bedürfnisse in den einzelnen Fachabteilungen bzw. Geschäftsbereichen zugeschnitten und ermöglicht die Weiterbildung in verschiedene Rollen – vom Data Analyst bis zum Softwareengineer.

Beispielhafte Darstellung

Programm eines Kundenprojekts für Softwareengineers in der Fahrzeugentwicklung (200 Stunden über 26 Wochen).

Coding Camp Lernpfad

Unsere Partner

FIDA, a part of the U4I-Eco-System

Seit über 30 Jahren agiert die FIDA sehr erfolgreich in den Bereichen Data Analytics, Softwareentwicklung und Prozessberatung. Basierend auf ihrer Erfahrung von mehr als 350 Projekten, der Entwicklung eigener Software und hohem Fachwissen bieten sie individuelle und kundenfokussierte Trainings und Workshops mit starkem Praxisbezug für die Themen Data Science, Data Engineering und Big Data an.

 

Langjährige Expertise, exzellente Qualität und zukunftsorientiertes Denken machen die FIDA zum idealen Partner in der Durchführung unseres praxisnahen Komplettprogramm für Programmierung und Data Analytics in Python.

WHITE PAPER
STATUS QUO BLENDED LEARNING.
WIE GESTALTEN WIR DEN FORMATMIX?

Kostenlose Übersicht & Hilfestellungen

Lernziele sind sehr unterschiedlich, und es ist unwahrscheinlich, dass ein einziges Lernformat den Lernenden genügend Engagement, Motivation, Relevanz und Kontext bietet, um das Ziel zu erreichen.
Wie kombinieren Sie nun die vielen unterschiedlichen Lernformate so miteinander, dass die Lernenden die Lernziele erreichen und Ihr Unternehmen von zukunftsfähigen Mitarbeiter*innen profitiert?

Registrieren Sie sich jetzt und erfahren Sie, wie Sie basierend auf dem Lernziel die passenden Lernformate für einen nachhaltigen Lernerfolg auswählen.

Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, werden Sie von uns eine E-Mail mit der kostenlosen Fallstudie erhalten. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls die E-Mail dort hängen geblieben ist.

WHITE PAPER
INDUSTRIAL SECURITY-BEDROHUNG RANSOMWARE:
WAS KÖNNEN SIE SCHON JETZT TUN?

Kostenlose Checkliste

Fast täglich finden sich bekannte Unternehmen in den Schlagzeilen wieder, weil sie Opfer einer Cyber-Attacke wurden. Längst geht es in Security-Schulungen und in Maßnahmenerarbeitungen nicht mehr um die Frage, ob man betroffen sein wird, sondern wann und wie stark. Das heißt allerdings nicht, dass produzierende Unternehmen tatenlos zusehen sollten, bis es so weit ist. In diesem White Paper haben wir aufgelistet, was Unternehmen im Voraus tun können, um Angriffe hinauszuzögern und für Angriffe möglichst resilient zu sein.

REgistrieren SIE SICH JETZT UND ERFAHREN SIE, was Sie bereits jetzt tun können, um sich optimal auf einen möglichen Ransomware-Angriff vorzubereiten.

Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, werden Sie von uns eine E-Mail mit dem kostenlosen White Paper erhalten. Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner, falls die E-Mail dort hängen geblieben ist.

WHITE PAPER
INDUSTRIAL SECURITY THREAT RANSOMWARE: WHAT CAN YOU DO NOW?

Free Checklist

Almost every day, well-known companies find themselves in the headlines because they have been the victim of a cyberattack. For a long time now, security training and the development of measures have no longer been about the question of whether one will be affected, but when and to what extent. However, this does not mean that manufacturing companies should just sit and wait until the time comes. In this paper, we have listed what companies can do in advance to delay attacks and be as resilient as possible to attacks.

Sign up now to learn what you can do ALREADY to prepare best for a possible ransomware attack.

After you filled out the form, you will receive an email from us with the free white paper. Please check your spam folder in case your message got stuck there. Please

Schedule an appointment now

Would you like to learn more about our approach?

Have a conversation with one of our experts
about how we as your partner could support you.

By entering your email address, you will accept our privacy policy and receive a confirmation email. Through this email, you have the chance to subscribe to our regular updates. Without your permission, you will not receive our newsletter.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie möchten mehr über unseren Ansatz erfahren?

Sprechen Sie mit einen unserer Expert*innen,
wie wir Sie als Partner am besten unterstützen dürfen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben, akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Bestätigungs-E-Mail. Mit dieser E-Mail haben Sie die Möglichkeit, unsere regelmäßigen Updates zu abonnieren. Ohne Ihre Zustimmung werden Sie unseren Newsletter nicht erhalten.