#100 Die Jubiläumsfolge: 100 Folgen Digital4Leaders & 10 Jahre University4Industry — mit Jan Veira
Digitalisierung und Re- & Upskilling für die Digitalisierung in Deutschland – Eine kritische Betrachtung
In der 100. Jubiläumsfolge von Digital4Leaders wird das Format auf den Kopf gestellt: Jan Veira, Gründer und Geschäftsführer von University4Industry, ist diesmal selbst der Gast – und wird von einer Künstlichen Intelligenz als Host interviewt. Anlass für dieses besondere Setting sind gleich zwei Meilensteine: 100 Podcastfolgen und 10 Jahre University4Industry.
Im Gespräch reflektiert Jan Veira die Gründungsgeschichte von U4I, seine persönlichen Beweggründe und die Herausforderungen, die Unternehmen und Mitarbeitende bei der Digitalisierung und dem Aufbau neuer Kompetenzen in Deutschland erleben. Er berichtet von überraschenden Learnings aus zehn Jahren Unternehmensaufbau, spricht über die Bedeutung von Re- und Upskilling und ordnet die Rolle von E-Learning und Blended Learning in der betrieblichen Weiterbildung ein.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Erfahrungen aus 100 Podcastfolgen: Welche Themen und Gäste haben besonders inspiriert? Was hat sich im Bereich Digitalisierung und Lernen verändert? Und welche Werte und Freude stecken hinter dem Aufbau von U4I? Zum Abschluss gibt Jan Veira praxisnahe Empfehlungen und teilt seine wichtigsten Learnings für Unternehmen, die die digitale Transformation aktiv gestalten wollen.
Eine persönliche, reflektierte Folge, die Einblicke in die Entwicklung von University4Industry, die Zukunft des Lernens und die Potenziale der Digitalisierung in Deutschland gibt – und dabei Mut macht, die nächsten Schritte aktiv anzugehen.
Timeline:
- 00:00 – 00:27 Intro
- 00:27 – 01:00 Begrüßung durch die KI als Host
- 01:00 – 03:54 Vorstellung Jan Veira und University4Industry (U4I)
- 03:54 – 06:23 Motivation und Herausforderungen bei der Digitalisierung und Mitarbeiterbefähigung
- 06:23 – 08:33 Überraschungen und Learnings aus 10 Jahren U4I
- 08:33 – 12:26 Bedeutung von Upskilling und Reskilling in Deutschland und Herausforderungen in diesem Bereich
- 12:26 – 14:38 E-Learning in Unternehmen, Grenzen und notwendige Ergänzungen durch individuelle Formate
- 14:38 – 16:43 Rückblick auf 100 Podcastfolgen
- 16:43 – 19:43 Erfahrungen aus dem Aufbau von U4I
- 19:43 – 23:06 Drei zentrale Learnings
- 23:06 – 25:48 Buchempfehlungen
- 25:48 – 26:10 Outro
Empfehlungen:
Qualityland von Marc-Uwe Kling – https://amzn.eu/d/hrmUM3F
Qualityland 2.0 von Marc-Uwe Kling – https://amzn.eu/d/8wAepAS
Views von Marc-Uwe Kling – https://amzn.eu/d/9YpbXSD
Weitere Informationen Jan Veira & University4Industry: