In der heutigen, sich schnell entwickelnden Geschäftslandschaft sehen sich Unternehmen aller Branchen zunehmend mit dem Bedarf nach ”Digital Leadership” konfrontiert. Die zunehmende Abhängigkeit von Technologie und der Bedarf an digitaler Transformation erfordern Führungskräfte, die sich in der digitalen Landschaft zurechtfinden und den Erfolg des Unternehmens in diesem Umfeld vorantreiben können.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, haben wir ein Schulungsprogramm für Führungskräfte entwickelt, das sich auf Digital Leadership konzentriert. Dabei unterscheiden wir drei verschiedene Lernpfade, die sich an drei Personas orientieren: Emerging Leader, Mid-level Manager, sowie Senior Executive.
Gemeinsam zusammengestellte Liste von Schulungen, die als offene Kurse oder als Inhouse-Kurse verfügbar sind
Maßgeschneiderter Kompetenzaufbau für spezifische Zielgruppen mit Schwerpunkt auf der Anwendbarkeit auf den jeweiligen Job
Vollständig maßgeschneiderte Programme, die unternehmensspezifische Besonderheiten und Prozesse in den Lehrplan integrieren
Die geschäftlichen Anforderungen an ein Schulungsprogramm zur Digital Leadership für Führungskräfte sind vielfältig. Je nach Ausgangslage im Unternehmen und Seniorität der Führungskraft geht es um:
Aus diesen Anforderungen leiten sich die Lernziele in den verschiedenen Lernpfaden ab.
Digitale Kompetenzen sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen jeder Größe. Unser Schulungsprogramm Digital Leadership richtet sich an Führungskräfte und wurde auf verschiedene Führungsebenen zugeschnitten: je nach Persona – Emerging Leader, Mid-level Manager oder Senior Executive – bietet dieses Schulungsprogramm den Führungskräften Orientierung und Anregungen, wie sie in ihren Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen, die Innovationskraft stärken und neue Geschäftsfelder erschließen können.
Führungskräfte erhalten zudem einen Überblick über die wichtigsten Konzepte, Entwicklungen, und Technologien der Digitalisierung. Die behandelten Themen umfassen – je nach Persona – digitale Strategien und Geschäftsmodelle, die Bedeutung von Daten, Grundlagen der KI, eine Einführung in Cloud Computing und Anwendungsbeispiele. Wir beleuchten auch, wie die Digitalisierung die Produktivität der Mitarbeiter*innen steigern, Kund*innenbeziehungen intensivieren, Geschäftsprozesse optimieren und Produkte verändern kann.
Um das Programm bestmöglich an die Bedürfnisse der Lernenden anzupassen, haben wir drei “Personas” einer Führungskraft definiert: Emerging Leader, Mid-Level Manager, sowie Senior Executive:
Steckbrief zum Lernpfad “Digital Leadership for Emerging Leaders”
Es werden viele unterschiedliche Themen der Digitalisierung behandelt, die für angehende Führungskräfte relevant sind, es werden Methoden vorgestellt und es gibt praktische Beispiele und Übungsaufgaben zur Festigung des Gelernten, Dauer: ca. 10 Stunden (9 Module mit insgesamt 23 Kursen)
Steckbrief zum Lernpfad “Digital Leadership for Mid-Level Managers”
Für Mid-Level Manager geht es vor allem darum, einen guten Überblick über die Themen zu erhalten, über welche eine Führungskraft im mittleren Management Bescheid wissen sollte, punktuell werden auch Praxisbeispiele behandelt und es gibt eine Übungsaufgabe aus dem Bereich Machine Learning, Dauer: ca. 6 Stunden (6 Module mit insgesamt 14 Kursen)
Steckbrief zum Lernpfad “Digital Leadership for Senior Executives”
Für das obere Management-Level liegt der Fokus auf einer schnellen Vermittlung der wichtigsten Aspekte der Digitalisierung aus Sicht eines Senior Executive, d.h. es geht weniger um die Vertiefung einzelner Themen und Methoden als vielmehr um einen Überblick, es gibt in diesem Lernpfad auch keine Übungsaufgaben, Dauer: ca. 3 Stunden (4 Module mit insgesamt 10 Kursen)
Funktions- und branchenspezifische Portfolios, unternehmensspezifische Lernpfade.
Inhouse-Programme schon bei wenigen Teilnehmern ökonomisch.
Über 100 Trainingsorganisationen sind Teil der Plattform.
Portfolios erstellen, relevante Kurse finden, Kohorten managen, Zugang verwalten.
Rigoroser Trainer-Management- und Onboarding-Prozess.
Wir verwenden Microsoft Teams und VIVA-Learning, keine Einführung neuer IT-Tools.
Almost every day, well-known companies find themselves in the headlines because they have been the victim of a cyberattack. For a long time now, security training and the development of measures have no longer been about the question of whether one will be affected, but when and to what extent. However, this does not mean that manufacturing companies should just sit and wait until the time comes. In this paper, we have listed what companies can do in advance to delay attacks and be as resilient as possible to attacks.
Have a conversation with one of our experts
about how we as your partner could support you.
Sprechen Sie mit einen unserer Expert*innen,
wie wir Sie als Partner am besten unterstützen dürfen.