Use Cases statt Tool-Schulungen – für echte Wirkung im Arbeitsalltag
Digitale Tools wie Microsoft 365 sind allgegenwärtig, doch ihr Potenzial entfalten sie erst, wenn sie konkret zur Lösung von Aufgaben im Arbeitsalltag eingesetzt werden. Genau hier setzt unser Trainingsangebot zum Digitalen Arbeitsplatz an: Wir trainieren nicht die Tools, sondern relevante Anwendungsfälle, die echten Business Impact erzeugen.

Unser Ansatz: Vom Anwendungsfall zur digitalen Kompetenz
Ob es um effiziente Zusammenarbeit im Team, strukturierte Aufgabenorganisation, professionelle Kommunikation oder den sicheren Umgang mit Daten geht, wir vermitteln praxisnahe Use Cases, die Mitarbeitende direkt in ihrem Arbeitskontext umsetzen können. Die Tools sind dabei Mittel zum Zweck, nicht das Ziel.
Beispiel-Curriculum für umfängliches Angebot zu digitaler Zusammenarbeit

Was unser Trainingsangebot auszeichnet:
- Use-Case-zentriert: Fokus auf konkrete Herausforderungen und Arbeitsprozesse, nicht auf Funktionen einzelner Tools
- Modular & adaptiv: Lernreisen, die sich an Vorkenntnissen und Rollen orientieren
- Blended Learning: Kombination aus Live-Sessions, Selbstlernphasen und Coachings
- Praxisnah & nachhaltig: Transfer in den Arbeitsalltag durch begleitende Aufgaben und individuelle Coachings
- Tool-übergreifend: MS Teams, OneNote, Planner, SharePoint, Outlook, PowerPoint, Excel – je nach Use Case
Kollaboration im Team – Programmablauf
Modul 1:
(2h, Live Remote) Kommunikation in MS Teams | ![]() |
Modul 2:
(2h, Live Remote) Besprechungen in MS Teams | ![]() ![]() |
Coffee Talk
(1h, Live Remote)
Coffee Talk mit Audgabenstellung für die Gruppe
Modul 3:
(2h, Live Remote) Aufgaben und Wissensmanagement | ![]() ![]() ![]() |
Typische Fragestellungen, die wir adressieren:
- Wie organisiere ich meine Aufgaben effizient und transparent?
- Wie gelingt Zusammenarbeit im hybriden Team?
- Wie teile und bearbeite ich Dateien sicher und nachvollziehbar?
- Wie nutze ich digitale Tools zur besseren Entscheidungsfindung?
- Wie kann ich Meetings produktiver gestalten?