#24 Fake News – Was muss ich wissen, was kann ich tun? – mit Jessica Fritz
Welche wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gefahren von Desinformation ausgehen
Timeline:
- 00:00 – 00:26 Intro
- 00:26 – 01:42 Einführung in das Thema
- 01:42 – 02:46 Jessica Fritz stellt sich vor
- 02:46 – 07:22 Was genau ist das Problem an Desinformation und Fake News?
- 07:22 – 10:10 Welche wirtschaftliche Gefahr steckt hinter Fake-Bewertungen?
- 10:10 – 11:42 Wie können Einzelpersonen Fake News erkennen?
- 11:42 – 13:25 Was sollte man tun oder besser sein lassen, wenn man eine Nachricht als Fake News erkennt?
- 13:25 – 15:49 Wie können sich Unternehmen vor Fake-Bewertungen schützen?
- 15:49 – 17:21 Wie reagiert man am besten auf schlechte oder gefälschte Bewertungen?
- 17:21 – 19:17 Braucht es eigenes Personal zur Bewältigung von Fake-Bewertungen und gibt es das bereits in Unternehmen?
- 19:17 – 22:07 Beispiele für Desinformation und den Umgang damit
- 22:07 – 23:41 Dinge, die jede Führungskraft über Fake News wissen sollte
- 23:41 – 26:09 Empfehlungen für spannenden Podcast/Buch/Blog zum Thema
- 26:09 – 26:32 Outro
Empfehlung:
- Vertrauen in den digitalen europäischen Raum im Zeitalter von Bots und Fakes von der TWG Trusted Information: https://www.standict.eu/news/trusted-information-digital-space
- Factfulness von Hans Rosling: https://www.amazon.de/Factfulness-lernen-Welt-sehen-wirklich-ebook/dp/B077K69VX2
Weitere Infos zum Gast (Jessica Fritz):
https://www.linkedin.com/in/jessica-fritz-vde/
Weitere Infos zum Host (Jan Veira):
https://www.linkedin.com/in/jan-veira/