ChatGPT bei der eigenen Arbeit nutzen

Wie wende ich ChatGPT praktisch an?
Wie
spare ich mit ChatGPT Zeit bei meiner Arbeit?
Kann ich
ChatGPT-Ergebnisse wirklich verwenden?

Lernen Sie mit uns, was Sie dazu wissen und können müssen, um zu starten.

Silas Bübel

Prof. Dr. Stephan Matzka

Unsere Trainer für das Thema GenAI sind Silas Bübel und Prof. Dr. Stephan Matzka von ExplorateAI.  

Silas entwickelt KI-basierte Produkte und Dienstleistungen für Unternehmen. Seit über 10 Jahren arbeitet er außerdem für führende Unternehmensberatungen.   

Stephan ist Co-Founder und Geschäftsführer der Explorate AI GmbH. Er berät Unternehmen bei strategischen Fragestellungen rund um Data & KI. Zuvor arbeitete er über 10 Jahre bei einem der führenden deutschen Automobilhersteller, zuletzt als globaler Leiter in der Automatisierungstechnik für die Montage.   

Was sie erwartet

Das Training richtet sich an alle, die Sicherheit im Einsatz von ChatGPT gewinnen wollen. Fokus ist Praxis und Übung, nicht Theorie.  

CHATGPT TRAINING

im überblick

Unser Training hat einen wöchentlichen Rhythmus mit Live-Veranstaltungen, Selbstlernphasen, Übungen und Projektarbeit. Einmal als 6-wöchiges Training, einmal als 3-wöchiges Training, wobei die Inhalte und der Umfang gleich sind. 

KICK-OFF (2h)

 

  • Vorstellung von GenAI
  • Einordnung GenAI
  • Relevanz von GenAI demonstrieren
SELBSTLERNPHASE I (2h)
  • Hintergrund und Technologie von ChatGPT
  • Prompt Engineering
EXPERTEN SESSION (2h)

 

  • ChatGPT Use Cases
  • Ökosystem (Plug-ins, DALL-E, MS OFFICE Integrations, KI Detekoren)
SELBSTLERNPHASE II (1h)

 

  • Ethik, Risiken and rechtliche Aspekte
EXPERTEN SESSION (1H) + TRANSFERPROJEKT (1-2H)

 

  • Produktentwicklung mit ChatGPT als Beispiel
  • Identifizierung eigener Anwendungsfälle
  • Transferprojekt: Eigenständige Ausarbeitung der Anwendungsfälle
PRÄSENTATION & DISKUSSION (2H)

 

  • Präsentation der Projekte
  • Reflektion
  • Feedback
PROGRAMMUMFANG

Weitere Termine in Planung.

6-wöchiges Training:

  • Ca. 2 Stunden Zeiteinsatz pro Woche
  • 19.10.2023– 30.11.2023 (Ausgebucht)
  • 17.01.2024 – 28.02.2024 (Neu)

3-wöchiges Training:

  • Ca. 4 Stunden Zeiteinsatz pro Woche
  • 20.11.2023– 14.12.2023 (Ausgebucht)
  • 01.02.2024 –22.02.2024 (Neu)
PREIS PRO PERSON
  • 950,- EUR exkl. MwSt. 

ANMELDEN

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben, akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Bestätigungs-E-Mail. Mit dieser E-Mail haben Sie die Möglichkeit, unsere regelmäßigen Updates zu abonnieren. Ohne Ihre Zustimmung werden Sie unseren Newsletter nicht erhalten.

WHITE PAPER
INDUSTRIAL SECURITY THREAT RANSOMWARE: WHAT CAN YOU DO NOW?

Free Checklist

Almost every day, well-known companies find themselves in the headlines because they have been the victim of a cyberattack. For a long time now, security training and the development of measures have no longer been about the question of whether one will be affected, but when and to what extent. However, this does not mean that manufacturing companies should just sit and wait until the time comes. In this paper, we have listed what companies can do in advance to delay attacks and be as resilient as possible to attacks.

Sign up now to learn what you can do ALREADY to prepare best for a possible ransomware attack.

After you filled out the form, you will receive an email from us with the free white paper. Please check your spam folder in case your message got stuck there. Please

Schedule an appointment now

Would you like to learn more about our approach?

Have a conversation with one of our experts
about how we as your partner could support you.

By entering your email address, you will accept our privacy policy and receive a confirmation email. Through this email, you have the chance to subscribe to our regular updates. Without your permission, you will not receive our newsletter.

Jetzt Termin vereinbaren

Sie möchten mehr über unseren Ansatz erfahren?

Sprechen Sie mit einen unserer Expert*innen,
wie wir Sie als Partner am besten unterstützen dürfen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben, akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und erhalten eine Bestätigungs-E-Mail. Mit dieser E-Mail haben Sie die Möglichkeit, unsere regelmäßigen Updates zu abonnieren. Ohne Ihre Zustimmung werden Sie unseren Newsletter nicht erhalten.