Kunde: Zeiss
Thema: Leadership Training
Branche: optischen und optoelektronischen Industrie
Sprache: Englisch
Ziel: Weltweiten Führungskräfte zu „Digital Leaders“ weiterbilden, um die Digitalisierung in ihren verschiedenen Geschäftsbereichen voranzutreiben.
Umsetzung: In diesem 12-Wochen-Programm wurden 21 Stunden Lerninhalt effizient und flexibel erarbeitet. Durch die Etablierung von „Digital Labs“ konnte das Gelernte praxisnah angewendet und in Zusammenhang zum Unternehmen gesetzt werden. Des Weiteren beinhaltete das Programm zahlreiche Live-Events, in denen erarbeitete Themenbereiche mit Experten und Kollegen diskutiert und ausführlicher behandelt wurden.
Ergebnis:The collaboration with University4Industry was a huge success and their ability to understand and customize their learning content to address our unique needs were a key factor to this success. We have achieved a very high participation rate and favorable Net Promotor score, and the program assisted in developing a global network of multipliers that have acquired the confidence and skills to address the ever-changing digital environment.
Kunde: Pepperl+Fuchs SE
Thema: Industrielle Digitalisierung
Branche: Industrielle Sensorik, Explosionsschutz
Sprache: Englisch
Ziel: Begleitendes Schulungsprogramm als Teil der unternehmensweiten digitalen Transformation
Umsetzung: Kund*innenspezifisches Programm, differenziert nach verschiedenen Zielgruppen, das zunächst einen Überblick vermittelt und dann zu verschiedenen Themen und Technologien tiefergreifendes Wissen aufbaut. Nutzung von Online-Labs zur Vermittlung praktischer Fähigkeiten.
Ergebnis:Das Digital Curriculum ist das größte und umfangreichste Schulungsprojekt, das Pepperl+Fuchs jemals durchgeführt hat. Das Konzept dieser E-Learning-Plattform wurde individuell auf Pepperl+Fuchs zugeschnitten. Das hat dazu geführt, dass wir unsere Mitarbeiter weltweit für das Thema „Digitale Transformation“ sensibilisieren und sogar begeistern konnten - für uns als Treiber von Industrie 4.0-Lösungen ein enormer Gewinn. Unsere Mitarbeiter wirken nun quasi als Multiplikatoren eines unserer zentralen Fokusthemen, und außerdem leben wir die Digitalisierung auch im Unternehmen selbst.
Kunde: Lenze SE
Thema: Grundlagen der industriellen Digitalisierung
Branche: Automatisierungs- und Antriebstechnik
Sprache: Deutsch und Englisch
Ziel: Vertriebsmitarbeiter*innen für den Verkauf digitaler Lösungen sprachfähig machen und ihnen Sicherheit geben
Umsetzung: Online-Training mit ca. 8 Stunden digitalen Inhalten als Vorbereitung für Präsenzworkshop
Ergebnis:
Dank des Sales-Trainings mit University4Industry ist unser Vertrieb auf Industrie 4.0 und IIoT gut vorbereitet und kann unseren Kunden die Funktionsweise auch neuester Lenze-Lösungen nutzbringend vermitteln.
Kunde: IXON Cloud
Thema: Grundlagen der industriellen Digitalisierung
Branche: IIoT Plattform
Sprache: Englisch
Ziel: Schulung der Vertriebsmitarbeiter*innen, um es ihnen zu ermöglichen, vernetzte Produkte und die entsprechenden Kund*innenbedürfnisse sowohl aus technologischer als auch aus geschäftlicher Sicht zu verstehen
Umsetzung: Online Training mit ca. 8 Stunden digitalem Inhalt
Ergebnis: Abschlussrate der einzelnen Kurse >90%
Wir bei IXON sind im Industrial Internet of Things (IIoT) aktiv, wo IT (information technology) auf OT (operational technology) trifft. Genau in diesem Bereich des IIoT bietet University4Industry einen tollen Überblick über relevante aufstrebende Technologien. Dies ermöglicht unseren Technologieexperten und Vertriebsmitarbeitern, sich auf eine zukünftige Perspektive in der Industrie abzustimmen. So können wir unseren Kunden durch ein fundiertes Verständnis der digitalen Transformation im Maschinenbau einen großen Mehrwert bieten – denn eines der Kernziele von IXON ist es, Maschinenbauer durch diese Transformation zu führen. Das Besondere an den Inhalten von U4I ist die Kombination aus theoretischem Wissen von Branchenexperten und praktischen Beispielen.
Wir erklären Ihnen gerne weitere Details oder ermöglichen Ihnen einen Testzugang zu unseren Lerninhalten.
ZEISS führte das Programm „Digital Transformation at ZEISS“ gemeinsam mit University4Industry ein, den Anfang machte die globale Führungsebene Ende 2020. Seitdem gab es bereits drei Roll-out-Phasen, um alle Mitarbeiter*innen in Führungspositionen das Weiterbildungsprogramm anzubieten. Insgesamt wurden dabei knapp 2.300 Personen aus unterschiedlichsten Ländern, u. a. China und den USA zertifiziert.
Durch die erfolgreiche Etablierung der digitalen Agenda konnte die digitale Transformation bei Pepperl+Fuchs intern und extern systematisch vorangetrieben werden. Über 2600 Lernende sprechen nun eine gemeinsame Sprache. Die Weiterbildung erfolgte mit Hilfe von Online-Kursen und Digital Labs und zeigt die hohe Abschlussrate von 80% auf.